Hiermit informieren wir dich insbesondere gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DGVO) und § 13 Telemediengesetz (TMG) über die Nutzung deiner Daten durch uns. Der Schutz deiner Daten liegt uns sehr am Herzen.
Verantwortlicher und Datenschutzbeauftragter
Verantwortlich für deine Daten ist die
Hausbrauerei Weinert GbR
Heinrich-von-Kleist Straße 4
74821 Mosbach
In allen Belangen des Datenschutzes, z. B. die unten beschriebene Möglichkeit zur Auskunft, kannst du uns kontaktieren:
E-Mail: hausbrauerei-weinert@posteo.net
Datenkategorien
In diesem Abschnitt möchten wir dir mitteilen, welche Daten wir von dir speichern und verarbeiten, warum wir dies tun, welche gesetzliche Grundlage dafür existiert, ob und an wen wir diese weitergeben und wann diese wieder gelöscht oder gesperrt werden.
Besuch der Website
Wenn du unsere Website www.813r.de besuchst, werden nur die Daten gespeichert, die nötig sind, um technisch die Website in vollem Umfang anzuzeigen. Rechtsgrundlage hierzu ist § 15 Abs. 1 TMG. Wir erstellen keine Nutzerprofile oder blenden Werbung ein, insbesondere keine personalisierte. Lediglich, wenn du versuchst, dich auf unserer Website als Benutzer einzuloggen, wird deine IP-Adresse gespeichert, um nach einer gewissen Anzahl von gescheiterten Versuchen den Zugang aus Sicherheitsgründen zu sperren. Dies stellt ein berechtigtes Interesse unsererseits dar (Art. 6 Abs. 1 Buch. f DSGVO).
Datenweitergabe
Wir geben Deine persönlichen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erfüllung Ihrer Bestellung erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben. (Art. 6 Abs. 1 lit. b und c DSGVO)
Datensicherheit
Wir setzen angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch oder unbefugtem Zugriff zu schützen. Ihre Daten werden auf sicheren Servern gespeichert und durch geeignete Sicherheitsmaßnahmen geschützt. (Art. 32 DSGVO)
Server-Protokoll
Um eine Website überhaupt aufrufen zu können, muss dein Browser dem Server gewisse Informationen zukommen lassen, der dann die Website an dich abhängig von diesen Informationen ausliefert. Dazu gehören
Browsertyp und Browserversion,
IP-Adresse deines Computers,
Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
URL, auf die du zugegriffen hast (z. B. eine gewisse Unterseite),
installierte Browserplugins (wie Flashplayer), um dir die richtige Version der Website zukommen zu lassen, damit sie bei dir richtig dargestellt werden kann,
Referrer-URL, also die Adresse einer Website, auf der du einen Link zu unserer Website geklickt hast (falls dies der Fall ist).
Diese automatisch von deinem Browser übermittelten Daten werden in einem Protokoll auf unserem Server gespeichert. Dies dient dem Auffinden und Beheben von technischen Problemen.
Cookies
Diese Website verwendet (wie fast jede andere im Internet auch) sog. Cookies. Dies sind Textdateien, die dein Browser auf Anfrage unseres Servers bei dir auf dem Computer speichert. Bei einem erneuten Besuch übermittelt dein Browser diese Cookies an unseren Server und ermöglicht damit z. B. das Wiederherstellen deiner vorgenommenen Einstellungen. Andere Cookies werden nach dem Besuch der Seite wieder gelöscht, da sie nur während dem Besuch der Seite benötigt werden. Bei Cookies handelt es sich um reine Textdateien, diese können deinem Computer also keinen Schaden zufügen.
Die von uns verwendeten Cookies dienen ausschließlich der Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit und effektiveren Benutzung der Website. So „merkt“ sich beispielsweise dein Browser durch einen Cookie, ob du unsere Website auf deutsch oder englisch aufrufen möchtest. Andernfalls müsstest du diese Einstellung bei jedem Besuch neu vornehmen. Ein sog. Tracking, also der Verfolgung deiner Spuren im Internet und Auswertung deines Nutzungsverhaltens, findet nicht statt. Es ist jedoch nicht auszuschließen, dass andere Websites die bei dir durch unseren Server gespeicherten Cookies auswerten, da diese den Datenschutz nicht so ernst nehmen.
Du kannst deinen Browser so einstellen, dass er keine Cookies erstellt oder du darüber informiert wirst. Wenn du dies tust, kann diese Website eventuell nur eingeschränkt bedienbar sein.
Deine Rechte
Die Datenschutzgesetze bieten dir weitgehende Rechte, unentgeltlich über deine bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten Auskunft zu verlangen (Art. 15 DSGVO) und auf Wunsch deine Daten berichtigen (Art. 16 DSGVO), löschen (Art. 17 DSGVO) und die Verarbeitung einschränken zu lassen (Art. 18 DSGVO). Falls du zudem vor der Erhebung von gewissen Daten erst zustimmen musstest, kannst du dem nachträglich widersprechen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird. Ebenfalls hast du ein Recht darauf, dass deine Daten einem Dritten zur Verfügung gestellt werden, wenn du dies verlangst (Art. 20 DSGVO). Du kannst dich zudem bei der zuständigen Aufsichtsbehörde beschweren (Art. 77 DSGVO).
Aktualisierung der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit zu aktualisieren. Bitte überprüfen Sie regelmäßig die Datenschutzerklärung auf unserer Website, um über etwaige Änderungen informiert zu bleiben.
Stand: 19.06.2023